Mondaufgang und Monduntergang

Weltweit können wir für jede Zeit des Jahres Mondphase, Mondauf- bzw. Monduntergang, sichtbare Oberfläche sowie Entfernung des Mondes von der Erde für Sie berechnen. Geben Sie hier unten Datum und Ort ein, um die Zeiten für Mondauf- und Monduntergang zu sehen.




Aileu, Timor-Leste - Mondaufgang und Monduntergang am 15. Januar 2025

Bitte geben Sie 3 oder mehr Buchstaben ein

2025 Mondphase Mondaufgang | Monduntergang Sichtbare Oberfläche Entfernung zur Erde
Jan Auf Unter Auf [km]
1 07:20 20:22 1,3 % 382.190
2 08:19 21:12 4,8 % 377.470
3 09:15 22:00 10,7 % 373.086
4 10:09 22:44 18,6 % 369.286
5 11:01 23:27 28,1 % 366.289
6 11:52 38,8 % 364.270
7 08:57 00:10 12:44 50,1 % 363.349
8 00:54 13:38 61,5 % 363.583
9 01:41 14:36 72,3 % 364.959
10 02:33 15:35 81,9 % 367.398
11 03:28 16:38 89,8 % 370.758
12 04:29 17:40 95,5 % 374.845
13 05:30 18:40 99,0 % 379.422
14 07:27 06:31 19:33 100,0 % 384.231
15 Abnehmende Sichel 07:27
20:22
98,7 % 389.010
16 08:21 21:06 95,2 % 393.509
17 09:09 21:45 90,0 % 397.509
18 09:55 22:22 83,3 % 400.828
19 10:39 22:58 75,5 % 403.324
20 11:21 23:33 66,9 % 404.901
21 12:05 57,7 % 405.500
22 05:32 00:11 12:50 48,3 % 405.096
23 00:50 13:37 38,9 % 403.701
24 01:32 14:28 29,8 % 401.362
25 02:19 15:21 21,3 % 398.165
26 03:11 16:17 13,7 % 394.243
27 04:07 17:14 7,4 % 389.773
28 05:06 18:10 2,8 % 384.974
29 21:37 06:06 19:03 0,3 % 380.102
30 07:04 19:53 0,3 % 375.428
31 08:00 20:40 2,9 % 371.222
Neumond
Erstes Viertel
Vollmond
Letztes Viertel

Hinweise:

  • Der Mondaufgang kann nach dem Monduntergang stattfinden.
  • Mond geht weder auf noch unter am angegebenen Datum bzw. am angegebenen Ort. Beide Situationen sind nicht ungewöhnlich.
  • Das Azimut (0° - 360°) bezeichnet einen nach Himmelsrichtungen orientierten Horizontalwinkel. Steht der Mond z.B. genau im Osten, beträgt sein Azimut exakt 90°.
  • Ortszeit Frankfurt. Sommerzeit automatisch berücksichtigt. Kalendersystem: Gregorianischer Kalender.
Zeit jetzt - Aileu

Mondkalender und Mondphasen - Januar 2025, Aileu

Ein Umlauf des Mondes um die Erde dauert durchschnittlich etwa 29,53 Tage. Aufgrund seiner elliptischen Umlaufbahn variiert die Entfernung des Mondes von der Erde zwischen ungefähr 363.345 km und 405.500 km. Für einen so genannten Supermond darf die Entfernung des Neu- oder Vollmondes zur Erde nicht weiter sein als 361.863 km. Der größte und am wenigsten entfernte Mond im Jahr 2019 wird der Vollmond am 21. Januar 2019 und 19. Februar 2019.


 JanFebMärzAprilMaiJuniJuliAugSepOktNovDez
1 21:41
2
3 12:41 04:30
4 22:53
5 17:03 11:16 22:20 08:15
6
7 08:57 01:33 12:48
8 03:10
9 16:57
10
11 16:46 05:38
12 22:54 14:29 05:52
13 09:23 01:58
14 07:27 15:55 19:35 03:14
15
16 14:14
17
18 09:39
19 04:20
20 21:00 15:48 10:44
21 02:34 10:37 21:25
22 05:32 20:32 04:54
23 15:07
24
25 19:33 04:12
26
27 12:04
28 09:46 04:33 15:59 04:10
29 21:37 20:00
30 08:54 01:22
31 15:25
Neumond
Erstes Viertel
Vollmond
Letztes Viertel

Mondkalender und Mondphasen 2025

Vollmond Zeit:
13 Januar, Montag 7:27:44
12 Februar, Mittwoch 22:54:27
14 März, Freitag 15:55:57
12 April, Samstag 9:23:56
12 Mai, Montag 1:58:07
11 Juni, Mittwoch 16:46:07
10 Juli, Donnerstag 5:38:54
9 August, Samstag 16:57:07
7 September, Sonntag 3:10:42
6 Oktober, Montag 12:48:57
5 November, Mittwoch 22:20:27
4 Dezember, Donnerstag 8:15:19